Information
Eltern sind Ansprechpartner Nr.1 für ihre Kinder. Auch wenn es um Themen rund um Sexualität und Fruchtbarkeit geht. Aus diesem Grund geht den Programmangeboten von MFM ein Vortrag voraus, der Transparenz und eine Grundlage für eine Kommunikation zwischen Eltern und Kindern bietet.
Der Informationsvortrag gibt einen genauen Einblick in Inhalte, Methoden und Materialien des Workshops KörperWunderWerkstatt. Wie Schülerinnen und Schüler werden auch die Erwachsenen & Eltern auf wertschätzende Art und Weise mit der Thematik vertraut gemacht und ermutigt, mit Kindern ins Gespräch zu kommen.
Ergänzend zum Sexualerziehungs-Unterricht in der 4. Klasse Grundschule ist KörperWunderWerkstatt ein hervorragendes Angebot des MFM-Programms, um im Rahmen eines Projekttages die Inhalte des Unterrichts zu festigen. In einem interaktiven Mitmachtheater lernen die Mädchen und Buben, kindgerecht und geschlechtsgetrennt, was sich in der Pubertät verändert. Sie lernen die weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane kennen und erfahren behutsam, wie ein neues Leben entsteht. Dabei wird vor allem die Emotionale Ebene angesprochen und das Staunen über das "Meisterstück" des eigenen Körpers schätzen gelernt.
In Kooperation/Absprache mit der örtlichen KEB und Fachstelle Ehe und Familie (MFM-Zentrale) im Bistum Regensburg.
Referentin:
Rita Ferstl, MFM Referentin
Veranstaltungsnr. | 10-26539 |
Datum | Mo 02.06.2025, 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort | Grundschule Ittling Ledererstraße 13 94315 Straubing |
Gebühr | keine |
Veranstalter | KEB und Regionale MFM Zentrale Regensburg |
Anmeldung | nicht erforderlich |