Pilgerwanderung
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Nach einer kurzen Busfahrt ist das idyllisch am Stadtrand gelegene, ehemalige Kloster Prüfening nächste Station. Danach setzen die Jakobspilger einem alten Handels- und Pilgerweg folgend über die Donau über. Nächste Station ist die über Jahrhunderte zum Kloster Prüfening gehörende gotische Chorturmskirche in Sinzing. Dort verlässt der Weg mit einem steilen Anstieg das Donautal.
Station für die Pilgerbrotzeit am Mittag ist Bergmatting mit seiner ursprünglich gotischen Wehrkirche, die dem hl. Leodegar geweiht ist. Von dort geht es über Saxberg durch große Wälder zum Frauenhäusl. Hier wartet ein Bus, der die Teilnehmenden zur alten Jakobskirche in Kelheimwinzer bringt. Nach der Schlussandacht bringt ein Bus die Jakobspilger zurück nach Regensburg.
Referentinnen:
Christine Renner
Cordula Heß
Veranstaltungsnr. | 7-80486 |
Datum | Sa 03.05.2025, 8:45 - 18:30 Uhr |
Ort | Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg |
Gebühr | 30,00 € incl. Führungen, Busfahrten, Pilgerbrotzeit am Mittag, Donaufähre |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 7-80486 + Name der Teilnehmenden |
Veranstalter | KEB Kelheim in Kooperation mit KEB Regensburg-Stadt und KEB Regensburg-Land |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder E-Mail: anmeldung@keb-regensburg-stadt.de |