Kurs
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen im Vordergrund steht.
Durch die KOMMUNIKATION in den kleineren Gruppen soll auch Gemeinschaft (COMMUNIO) gefördert und das Ankommen erleichtert werden. Von daher ist dieses Angebot einerseits Wissensvermittlung aber andererseits auch im Kontext der Diakonia ein Grundvollzug der Kirche.
In jedem Kurs können ca. 15 Teilnehmerinnen zugelassen werden.
Die Kurse werden finanziell gefördert vom Bistum Regensburg durch den "Hilsfond zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit"
Referent:
verschiedene Referentinnen und Referenten
Veranstaltungsnr. | 7-80506 |
Datum | Beginn alle vier Wochen; fortlaufender Kurs |
Ort | An verschiedenen Orten in Regensburg. Diese finden Sie auf der Homepage: www.keb-regensburg-stadt.de |
Gebühr | kostenlos |
Veranstalter | Campus Asyl e.V., Universität Regensburg und KEB |